Unsere Veranstaltungshinweise:
Frauenbund Neustadt
03.11.2025 14:00
Am Montag, den 3. November, gibt es im Pfarrheim ab 14 Uhr Sicherheitstipps von der Polizei Kelheim; Wie reagiere ich auf Schockanrufe und erkenne die Absichten der Betrüger am Telefon?
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung auch an Nicht-Mitglieder!
Eingestellt von Thomas Stummer
Pfarrbüro in den Ferien
Das Pfarrbüro Neustadt ist in der Woche nach Allerheiligen (Ferien) nur am Mittwoch (8.30 – 11 Uhr) geöffnet.
Pfarrer Thomas Stummer ist vom 3. -7. Nov. nicht in der Pfarrei. Sie erreichen für seelsorgliche Anliegen Pfarrvikar Musiol: 09445 / 5289782 oder 0151 454 031 57.
Eingestellt von Thomas Stummer
Aufnahme liturgische Dienste
09.11.2025 09:00
Beim Familiengottesdienst am Sonntag, 9. November um 9 Uhr dürfen wir in der Pfarrkirche Mühlhausen unsere neuen Ministrantinnen und Ministranten sowie die neuen Sängerinnen und Sänger in der Schola ganz offiziell in ihren Dienst auf-nehmen. Wir freuen uns über den Nachwuchs und wünschen den jungen Christen viel Freude und Begeisterung bei ihren Aufgaben und in der Gemeinschaft! Bei diesem Gottesdienst wird auch Gelegenheit sein, allen, die ihren Dienst beenden, für ihr teils langjähriges Engagement zu danken. Es singt die Schola!
Eingestellt von Thomas Stummer
Allerheiligen und Allerseelen
Allerheiligen ist das „Osterfest des Herbstes“ und wird heuer an einem Samstag gefeiert. Herzlich laden wir am Vormittag zum Besuch der Eucharistiefeiern ein!
In Verbindung mit dem Fest Allerseelen gehört zu diesen Tagen immer auch das Gebet für unsere Verstorbenen:
• Am 1. November ist um 14 Uhr auf dem Waldfriedhof Neustadt ein Wortgottesdienst zum Totengedenken. Die Gläubigen versammeln sich am Leichenhaus; dort findet das gemeinsame Gebet statt. Zur Segnung der Gräber gehen dann alle zu den Grabstätten.
• In Mühlhausen ist am 1. November um 14 Uhr in der Pfarrkirche ein Wortgottesdienst zum Totengedenken. Anschließend ist auf dem Friedhof Gräbersegnung.
• Am Alten Friedhof, wo mittlerweile die meisten Gräber aufgelassen sind, werden wir am 2. November um 15.30 Uhr in der Nikolauskapelle eine kurze Andacht für die Verstorbenen beten und dann die Gräber segnen.
• Am 2. November, dem eigentlichen Allerseelentag, der heuer auf einen Sonntag fällt, laden wir um 9 Uhr in Mühlhausen und um 10.30 Uhr in Neustadt alle herzlich zum Requiem für unsere Verstorbenen ein. Dabei werden in der Messe in der Stadtpfarrkirche die Namen aller verlesen, die seit Allerheiligen 2024 verstorben sind.
• In Geibenstetten ist (auf ausdrücklichen Wunsch aus PGR und Gemeinde) das Gebet für die Verstorbenen heuer erstmals auch an einem Sonntag: Am 26. Oktober wird um 9 Uhr in der Kirche Geibenstetten die hl. Messe gefeiert, anschließend ist Gräbersegnung am Friedhof.
• In Mauern werden das Gebet für die Verstorbenen und das Gedenken am Kriegerdenkmal am Sonntag, 9. November, zusammen mit der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr sein.
• In Marching beten wir am Sonntag, 9. November, um 13.30 Uhr in der Kirche eine Rosenkranz-Andacht und anschließend auf dem Friedhof für die Verstorbenen.
Eingestellt von Thomas Stummer
Sankt Martin
11.11.2025 18:00
Auch heuer gibt es wieder den traditionellen großen Martinszug durch die Stadt, und zwar zum 60sten Mal! Er findet statt am Dienstag, den 11. November, um 18 Uhr. Herzlichen Dank Hr. Godesar und allen Beteiligten für diese tolle Aktion!
Hl. Martin im Kindergarten Mühlhausen
Am Freitag, den 14. November, ist um 16.30 die Martinsfeier in der Pfarrkirche mit anschließendem Martinszug. Im Kindergarten werden die Martinsweckerl unter den Kindern geteilt. Für das leibliche Wohl sorgt der Elternbeirat. Herzliche Einladung an alle.
Eingestellt von Thomas Stummer
Erstkommunionvorbereitung 2026 in der Pfarreiengemeinschaft
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zum Beginn der Erstkommunionvorbereitung 2026:
- Informationsbrief für Eltern
- Terminplan zur Erstkommunionvorbereitung 2026
- Anmeldung zur Erstkommunionvorbereitung 2026
Bild: Stefanie Bruns
In: Pfarrbriefservice.de
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Darsteller für das Krippenspiel gesucht ...
Für das Krippenspiel, das am Heiligen Abend in der Kinderchristmette um 16.30 Uhr (Stadtpfarrkirche Neustadt) seinen Platz hat, suchen wir wieder viele Kinder im Grundschulalter oder auch darüber hinaus, die gerne mitwirken möchten: entweder als Sänger bzw. Sängerin bei den Singgruppen oder als Darsteller im Krippenspiel. Die erste Probe für die Chorsänger ist am Freitag, 14. November um 17.00 Uhr im Pfarrheim, die Rollenverteilung für das Krippenspiel ist am Montag, 24. November um 16.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche. Nähere Infos im Terminflyer oder bei Gemeindereferentin Maria Ganslmeier.
Bild: Christian Schmitt l in: Pfarrbriefservice.de
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Singprobe für das Krippenspiel in Neustadt
14.11.2025 17:00
Du singst gerne und möchtest am Heiligen Abend beim Krippenspiel in Neustadt als Sängerin oder Sänger dabei sein? Dann schau doch bei der Singprobe am Freitag, 14. November um 17.00 Uhr im Pfarrheim Neustadt vorbei. Da starten die Singgruppen mit dem Einüben der Krippenspiel-Lieder. Bis zum Krippenspiel sind die Treffen dann 14tägig geplant. Wir freuen uns auf viele Kinder (ab der 1. Klasse) und Jugendliche.
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Gottesdienst mit Ehejubilaren
15.11.2025 18:00
Eingestellt von Thomas Stummer
Kinderkirche
16.11.2025 09:30
Im November feiern wir die Kinderkirche im Pfarrheim Neustadt. Herzliche Einladung dazu am Sonntag, 16. November um 9.30 Uhr. Diesmal erwartet uns eine Geschichte, in der es um Schuld und Wiedergutmachung geht. Und natürlich bekommt auch der Vaterunser-Würfel ein weiteres Symbol. Kinder, die schon einen Vaterunser-Würfel von einer früheren Kinderkirche haben, dürfen diesen gerne mitbringen. Das Kinderkirchen-Team freut sich auf euch!
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Volkstrauertag
16.11.2025 10:30
Am Volkstrauertag feiern wir um 10.30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Neustadt eine Messfeier, bei der wir der Toten beider Weltkriege und der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken und um Frieden beten. Im Anschluss ist das ökumenische Gedenken am Kriegerdenkmal.
In Mühlhausen beginnt der Gottesdienst um 9 Uhr, anschließend ist das Gedenken im Friedhof.
Eingestellt von Thomas Stummer
Kinderbibeltag
19.11.2025 09:00
Am Mittwoch, den 19. November, ist der schulfreie Buß- und Bettag. An diesem Tag laden wir zu einem Kinderbibeltag ins Pfarrheim Neustadt ein! Wir wollen miteinander Geschichten aus der Bibel hören und erarbeiten, spielen und singen, basteln und beten, essen und ...
Wer? Schüler von der 1. bis zur 5. Klasse aus den Pfarreien St. Laurentius Neustadt und St. Vitus Mühlhausen
Wann? von 9 – 14 Uhr (ab 7.45 Uhr Möglichkeit zur Betreuung)
Wo? Pfarrheim Neustadt
Anmeldezettel liegen in den Kirchen auf und stehen hier auf derHomepage.
Alle, die mithelfen wollen, sind herzlich zum Vorbereitungstreffen am Dienstag, den 28. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrhaus eingeladen. Wir sind auf HelferInnen angewiesen – vielen Dank für Ihr Engagement!
Eingestellt von Thomas Stummer
Firm-Erinnerungstag
19.11.2025 09:30
Ein Tag für junge Christen und ihre Paten im Kloster Mallersdorf
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer
Frauenbund Neustadt
Hier finden Sie das neue Programm des Frauenbunds Neustadt:
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer
Nacht der Lichter
21.11.2025 19:30
Der BDKJ und die Evangelische Jugend von Regensburg laden am Freitag, 21. November ab 19.30 Uhr zur „Nacht der Licher“ ein - eine Nacht, in der der Regensburger Dom in einem Meer vieler kleiner Lichter erleuchtet wird. Die Stille und die Lieder von Taizé laden ein, anzukommen und abzuschalten.
Empfohlen wird warme Kleidung, eine Decke und evtl. ein Sitzkissen, da es im Dom sehr kalt ist.
Der Jugendausschuss der Pfarrei Neustadt plant eine Fahrt zur Nacht der Lichter. Wer hat Interesse, sich anzuschließen? Melden Sie sich gerne bis spätestens Montag, 10. November bei Gemeindereferentin Maria Ganslmeier.
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Überreichung der Bibel an Zweitklässler
23.11.2025 10:30
Wir laden alle Mädchen und Buben unserer Pfarreiengemeinschaft, die momentan die 2. Klasse besuchen, herzlich zu einem Familiengottesdienst ein, bei denen wir ihnen eine Bibel überreichen wollen. Ihr seid jetzt schon so gut im Lesen und kennt schon viel von unserer Religion – da braucht es jetzt eine eigene Kinderbibel! 😊
Wir feiern den Gottesdienst heuer am Sonntag, den 23. November: um 9.00 Uhr in Mühlhausen und um 10.30 Uhr in Neustadt.
Man muss sich nicht anmelden – einfach kommen!
Eingestellt von Thomas Stummer
Bibelgespräch im Pfarrhaus
25.11.2025 19:30
Eingestellt von Thomas Stummer
Taizé-Gebet
28.11.2025 19:00
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Freitag, 28. November um 19.00 Uhr in der St.-Anna-Kirche. In einer guten halben Stunde ist Zeit für viele Gesänge aus Taizé, die durch das mehrmalige Wiederholen zum Mitsingen einladen. Auch Texte aus der Bibel, die Stille und das gemeinsame Gebet laden ein, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben. Viele Kerzen werden dabei für eine meditative Atmosphäre sorgen und uns auf den Beginn des Advents einstimmen.
Im Anschluss lädt der Sachausschuss Jugend im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein ein.
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Katholische Erwachsenenbildung
Das neue Programm der KEB Kelheim finden sie hier:
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer
Adventliche Begegnung
03.12.2025 14:00
Am Mittwoch, den 3. Dezember, ist für unsere Pfarreiengemeinschaft eine „Adventliche Begegnung“ im Pfarrheim Mühlhausen. Wir beginnen um 14 Uhr mit einer kurzen Andacht. Seniorinnen und Senioren, aber auch allen anderen sind herzlich eingeladen zu einem besinnlichen und gemütlichen Nachmittag!
Gerne bieten wir auch einen Fahrdienst an – einfach im Pfarrbüro melden!
Eingestellt von Thomas Stummer
Forum Ehrenamt
Die KEB im Bistum hat im Herbst 2022 die Fachstelle Ehrenamtsentwicklung geschaffen, um die Bedarfe vor Ort in den Blick zu nehmen, unabhängig von einer bestimmten Zielgruppenorientierung. Es gilt, Themen aufzugreifen, die in einer Pfarrei nicht abgedeckt werden können. Aber auch, das Angebot von Seiten des Bistums sichtbar zu machen, Kooperationspartner zu vernetzten und Synergien zu nutzen, ist ein Ziel der Fachstellenarbeit. Schließlich gibt es eine Vielzahl an Fachstellen, Verbänden und Einrichtungen im Bistum Regensburg, die seit Jahrzehnten genau das tun: Die Belange der ehrenamtlich Engagierten im Blick zu haben.
Das „Forum Ehrenamt“ bietet Veranstaltungen an, die z.B. an Studientagen die Kompetenzen einzelner Fachstellen in Workshops zusammenbringen. Im Bemühen, die Angebote zu dezentralisieren, bieten die regionalen Geschäftsstellen der KEB dafür eine gute Anknüpfungsmöglichkeit.
Die Zeichen stehen auf Veränderung – auch im Bistum Regensburg. Die pastorale Planung wird in den kommenden Jahren spürbare Veränderungen in den Strukturen unserer Diözese mit sich bringen. Nicht zuletzt aus diesem Grund ist das Engagement vieler gefragt. So kann sich das Miteinander haupt- und ehrenamtlich Engagierter in einer Kultur der Wertschätzung im besten Fall motiviert und auf Augenhöhe entwickeln. Eine hoffnungsvolle und mutmachende Perspektive!
Eingestellt von Thomas Stummer
Heiliges Jahr 2025
Im Jahr 2025 findet wieder ein "Heiliges Jahr" statt.
Es steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
Eingestellt von Thomas Stummer
Pfarrgemeinderatswahl
Die nächste Pfarrgemeinderatswahl im Bistum Regensburg findet am 01. März 2026 statt und steht unter dem Motto „gemeinsam gestalten – gefällt mir“.
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer
Ihr Pfarrer Thomas Stummer Gute Nacht und Herzlich Willkommen
Der dich begleitet durch das unbekannte Tor
Der Herr segne dich
und erwarte dich am Ufer des Lebens im Licht –
jetzt, da der Tod alles Irdischen dich herausruft aus dem Land, das dich ernährt,
aus dem Kreis der Menschen, mit denen du gelebt hast.
Er mache dir den Abschied leicht, und schicke dir seinen Engel entgegen,
der dich begleitet durch das unbekannte Tor des Todes
und der dich führt in das verheißene Land, wo die Sonne nicht mehr untergeht.
Er erlöse dich von der Angst ins Leere zu fallen –
und schenke dir die Freude, dass Du Ihn schaust,
der all deine Schuld vergibt, und deine Wunden heilt.
Die Wunden der Angst und nicht erfahrener Liebe,
die Wunden des Schmerzes und des nicht Gelungenen.
Er zeige dir deine wahre Heimat –
und lasse Dich glücklich sein in Seinem Himmel –
Ihm nahe und all denen, die vor dir gelebt haben.
Das gewähre Dir der Gott des Lebens,
der dem Tod die Macht genommen hat und sich jetzt freut auf
dich.
der Vater, Sohn und der Heilige Geist. Amen
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer Thomas Stummer