Unsere Veranstaltungshinweise:

Frauenbund Neustadt
07.07.2022 19:00
Am Donnerstag, den 7. Juli, ist um 19 Uhr Frauenbundmesse in der Stadtpfarrkirche. Anschließend ist ein gemeinsamer Besuch in der Eisdiele geplant.
Am Samstag, den 9. Juli, treffen sich die Frauen um 18 Uhr an der Grundschule zur Aufstellung für den Stadtfesteinzug. Bitte mit Frauenbundschal und „schwarz/ weiß“.
Am Sonntag, den 17. Juli, fahren die Frauen zu den Luisenburgfestspielen nach Wunsiedel. Abfahrt ist um 11.45 Uhr vom Volksfestplatz. Diese Fahrt ist bereits ausgebucht.
Am 13. August werden im Pfarrheim Kräuterbüscherl für Mariä Himmelfahrt gebunden.
Eingestellt von Thomas Stummer

Gottesdienst zum Stadtfest
10.07.2022 10:00
Am 10. Juli feiern wir den Festgottesdienst zum Neustädter Stadtfest! Er wird wieder musikalisch von der Musikgruppe um Martin Ott gestaltet.
Bitte beachten: An diesem Wochenende ändert sich die Gottesdienstordnung:
Samstag 9. Juli, 19 Uhr, Sonntagvorabendmesse in Mühlhausen
Sonntag 10. Juli, 7.30 Uhr, Eucharistiefeier in Neustadt
Der Festgottesdienst ist um 10 Uhr (nicht, wie sonst immer, um 10.30 Uhr).
Eingestellt von Thomas Stummer


Seniorenfrühstück in Mühlhausen
13.07.2022 08:00
In Mühlhausen ist am Mittwoch, den 13. Juli, um 8 Uhr Eucharistiefeier. Anschließend laden wir herzlich ins Pfarrheim zum Seniorenfrühstück ein.
Eingestellt von Thomas Stummer

Frauenbund Mühlhausen
14.07.2022 19:00
Am Donnerstag, den 14. Juli, findet unser Sommerfest am/im Pfarrheim statt.
Beginn ist um 19 Uhr.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder.
Eingestellt von Thomas Stummer

100 Jahre Caritas Regensburg
UNSER JUBILÄUMSJAHR: 365 TAGE - 365 GESCHICHTEN
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer

"Serenade im Steinbruch"
16.07.2022 21:00
Im Steinbruch „Scheuermann“ in Marching findet am Samstag, 16. Juli 2022, um 21.00 Uhr wieder die „SERENADE IM STEINBRUCH“ statt. Das Kammerorchester St. Laurentius musiziert unter bewährter Leitung von Reinhold Furtmeier.
Im Vorverkauf können keine Karten mehr erworben werden!
An der Abendkasse, wenn das Konzert im Steinbruch stattfindet, gibt es noch einige Karten für 28 €.
Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Stadtpfarrkirche Neustadt statt. Beachten Sie dazu bitte die aktuellen Hinweise auf unserer Homepage!
Der Reinerlös ist für die Ukraine-Hilfe und für die Förderung der Kirchenmusik in Neustadt bestimmt.
Eingestellt von Thomas Stummer

Fahrrad- und Fahrzeugsegnung
24.07.2022 17:00
Familiengottesdienst mit anschl. Fahrrad- und Fahrzeugsegnung im Pfarrgarten Mühlhausen
Eingestellt von Thomas Stummer


Sexualisierte Gewalt und Prävention
Seit dem Jahr 2010 arbeitet die katholische Kirche in Deutschland an der Aufarbeitung der damals und bis in die Gegenwart aufgedeckten Fälle sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und Schutzbefohlenen durch Priester, Diakone und Ordensleute. Die Erschütterung über diese Verbrechen hält bis heute an, weshalb eine Vielzahl von Maßnahmen eingeleitet wurde, um vor allem Betroffenen Hilfe zu ermöglichen – auch dann, wenn die Verbrechen Jahrzehnte zurückliegen. Ein zentraler Teil der Maßnahmen betrifft zudem die Prävention von sexualisierter Gewalt, um Minderjährige und Schutzbefohlene bestmöglich zu schützen.
Lesen Sie auf der Themenseite von www.dbk.de (Deutsche Bischofskonferenz) mehr über sexualisierte Gewalt und Prävention in der Kirche und informieren Sie sich über Hilfsangebote und Maßnahmen zur Anerkennung des Leids, das Menschen angetan wurde.
Eingestellt von Thomas Stummer

Kinderkirche in Neustadt
31.07.2022 09:30
Zum Beginn der Sommerferien laden wir am Sonntag, 31. Juli um 9.30 Uhr zur Kinderkirche im Pfarrheim Neustadt (Pfarrstr. 6) ein. Dabei wollen wir mit den Kinder im Kindergartenalter bis zur 1. Klasse wieder eine spannende Bibelgeschichte entdecken. Das gemeinsame Singen, Beten, Basteln und Spielen gehört natürlich auch mit dazu.
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Gottesdienstordnung in der Urlaubszeit
Ein kleiner Vorausblick auf die Urlaubszeit: Für unser Dekanat Kelheim mit seinen 52 Pfarreien stehen heuer zwei (!) Urlaubsvertreter zur Verfügung. Von daher versteht es sich von selbst, dass sich in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer und Pfarrvikar gegenseitig vertreten müssen und weitere priesterliche Hilfen nicht zur Verfügung stehen.
Da es einem Priester „im Notfall“ erlaubt ist, an Sonntagen (einschließlich Vorabendmesse) bis zu drei hl. Messen zu zelebrieren, kommen wir nicht umhin, die Gottesdienstordnung entsprechend anzupassen und einige Termine zu streichen. Pfarrvikar Norbert Musiol ist im Juli in Urlaub (ab 4.7.), Pfarrer Thomas Stummer im August (ab 8.8.).
Ab dem Wochenende 16./17. Juli werden folgende Gottesdienste gefeiert (am 9./10. Juli ist wegen des Stadtfestes eine eigene Ordnung):
Samstag 16 Uhr Seniorenheim
Samstag 18 Uhr Sonntagvorabendmesse in Neustadt
Sonntag 9 Uhr Pfarrgottesdienst in Mühlhausen
Sonntag 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst in Neustadt
Die Messfeiern um 7.30 Uhr und 19 Uhr müssen in dieser Zeit also entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zu Beginn des neuen Schul- und Arbeitsjahres werden sich die beiden Pfarrgemeinderäte in einem Klausurtag Gedanken darüber machen, wie in Zukunft die Gottesdienstordnung in unserer Pfarreiengemeinschaft für Sonn- und Werktage aussehen kann. Wir können nur mit den Kräften arbeiten, die wir haben – es gibt keinen Kaplan mehr! Wir müssen diejenigen Gottesdienst-Termine überprüfen, die leider auch nach Corona nur wenig angenommen werden. Und wir sollten auch fragen, wie in den Filialkirchen (Seniorenheim, Mauern, Marching, Geibenstetten) das gottesdienstliche Leben aufrechterhalten werden kann.
Für Ihre Ideen und Vorschläge zur Gottesdienstordnung sind wir dankbar!
Eingestellt von Thomas Stummer

Finanzkommunikation im Bistum Regensburg
Finanzkommunikation im Bistum Regensburg: Jede Zahl hat ein Gesicht
zahlengesichter.de
Eingestellt von Thomas Stummer

Guten Morgen und Herzlich Willkommen
Kirchenaustritt
„Es ist schön, dass nach der Pandemie die Feier der Sakramente wieder lebendiger geworden ist. Gleichwohl wirkt die Pandemie gerade bei den Gottesdienstbesuchern noch nach. Und natürlich haben vor allem gravierende Fehler kirchlicher Verantwortungsträger im Umgang mit sexuellem Missbrauch zu den hohen Kirchenaustrittszahlen beigetragen. Von daher bedauere ich es sehr, habe aber auch Verständnis dafür, dass viele Menschen mit der Institution Kirche nichts mehr zu tun haben wollen.
Von daher gilt für mich das, was ich vor kurzem bereits im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Studie der WWU Münster zum Umgang mit sexuellem Missbrauch im Bistum Münster … betont habe: Das, was viele engagierte Christinnen und Christen nur noch als übermächtige Institution, als erdrückende Struktur, als Amtskirche bezeichnen und wahrnehmen und erfahren, muss sich verändern. Viele von denen, die in der Kirche Verantwortung tragen, müssen ihre Haltung und ihr Verhalten ändern.
Insgesamt müssen wir als kirchliche Verantwortungsträger – und da schließe ich mich selbst ausdrücklich ein – Kirche in dieser Haltung leben: zugewandt, veränderungsbereit, lebendig, vielfältig, offen, dialogorientiert, im Dienst an den Menschen stehend, Gewalt, Unrecht und sexuellen Missbrauch bekämpfend. So verkünden wir die frohe und befreiende Botschaft Jesu Christi glaubhafter und überzeugender – in Wort und Tat.
Dafür werde ich mich einsetzen. Und ausdrücklich danken möchte ich allen, die bei der Kirche bleiben. Mir ist sehr bewusst: Die Verantwortungsträger in der katholischen Kirche – vielleicht auch ich persönlich – haben es vielen engagierten Christinnen und Christen teilweise über Jahre oft schwer gemacht. Das muss sich ändern.
Zugleich bleibt es für mich beeindruckend, wie viele Menschen sich trotz allem und nach wie vor aus einem tiefen Glauben heraus in der katholischen Kirche … für ihre Glaubenszeugnisse und dafür, dass sie nicht wie viele andere sagen: Mir reicht’s. Ich gehe.“
(Dr. Felix Genn, Bischof von Münster)
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer Thomas Stummer