Unsere Veranstaltungshinweise:
Frühstück am Mittwoch
22.01.2025 08:00
Frühstück nach der Morgenmesse in Mühlhausen
Eingestellt von Thomas Stummer
YouGo - Gottesdienst für Jugendliche und Junggebliebene
24.01.2025 19:00
Die Pfarrgemeinden aus dem Dekanat Kelheim laden Freitag, 24. Januar wieder zu einem Jugendgottesdienst an einem besonderen Ort ein. Dieses Mal geht’s in ein gemütliches altes Haus. Wir sind zu Gast im Pfarrheim Hl. Kreuz in Kelheim (Am Schlossbuckel 7).
Texte, die zum Nachdenken anregen und biblische Erzählungen, die Mut machen, werden durch den Gottesdienst begleiten. Auch kleine Aktionen zum Mitmachen werden nicht fehlen.
Der Gottesdienst beginnt um 19.00 Uhr. Herzliche Einladung dazu an alle Jugendlichen und Junggebliebenen!
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Vom 18. – 25. Januar wird wieder die „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ begangen. Sie steht heuer unter dem Leitwort: „Glaubst du das?“ (Joh 11,26)
Für das Jahr 2025 wurden die Materialien der Gebetswoche für die Einheit der Christen von den Brüdern und Schwestern der Klostergemeinschaft Bose in Norditalien vorbereitet. Im kommenden Jahr jährt sich das Jubiläum des ersten Christlichen Ökumenischen Konzils, das 325 n. Chr. in Nicäa bei Konstantinopel stattfand zum 1.700 Mal. Dieses Erinnern bietet eine einzigartige Gelegenheit, über den gemeinsamen Glauben der Christen nachzudenken und ihn zu feiern, wie es im während dieses Konzils formulierten Glaubensbekenntnis zum Ausdruck kommt; ein Glaube, der bis heute lebendig und fruchtbar bleibt.
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2025 möchte eine Einladung sein, auf dieses gemeinsame Erbe zurückzugreifen und tiefer in den Glauben einzutauchen, der alle Christen vereint.
Eingestellt von Thomas Stummer
Kinderkirche
26.01.2025 09:30
Wir feiern Kinderkirche am Sonntag, 26. Januar 2025 um 9. 30 Uhr im Pfarrheim Neustadt.
Das Kinderkirchen-Team freut sich auf euch!
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Bibelgespräch
05.02.2025 19:30
Eingestellt von Thomas Stummer
Taizé-Gebet
07.02.2025 19:00
Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am Freitag, 07. Februar um 19.00 Uhr in der St.-Anna-Kirche. In einer guten halben Stunde ist Zeit für viele Gesänge aus Taizé, die durch das mehrmalige Wiederholen zum Mitsingen einladen. Auch Texte aus der Bibel, die Stille und das gemeinsame Gebet laden ein, den eigenen Gedanken vor Gott Raum zu geben. Viele Kerzen werden dabei für eine meditative Atmosphäre sorgen.
Im Anschluss lädt der Sachausschuss Jugend im Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein ein.
Eingestellt von Maria Ganslmeier
Ehevorbereitungsseminare
Sie haben Ihre Liebe verschenkt und wollen kirchlich heiraten? Wir gratulieren!
Für Sie ist klar: Für die große Liebe braucht es eine Entscheidung, die Herz, Seele und Verstand betrifft. Deshalb suchen Sie nach der stärksten aller denkbaren Grundlagen für Ihre Ehe – und wollen die Eheschließung vor Gott vollziehen.
Das ist eine gute Entscheidung! Trotzdem sollten Sie die kirchliche Hochzeit nicht übers Knie brechen. Große Projekte brauchen eine gute Vorbereitung. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Ehevorbereitungsseminar – was macht man da?
Mit den Ehevorbereitungsseminaren möchten wir Ihnen helfen, sich gut auf Ihre Ehe vorzubereiten. Keine Angst – es geht nicht ums Ausfragen oder Prüfen – es geht um Ihre persönliche Vorbereitung. Neben den vielen äußeren Vorbereitungen auf Ihre kirchliche Trauung, möchten wir Ihnen ZEIT ZU ZWEIT schenken,
… in der Sie Ihren bisherigen und Ihren künftigen gemeinsamen Lebensweg in den Blick nehmen,
… sich bewusst machen, was Sie sich bei der Trauung versprechen,
… erfahren, was die Ehe eigentlich zu einem Sakrament macht,
… und Möglichkeiten kennen lernen, wie Sie den Trauungsgottesdienst gestalten können.
Die Ehevorbereitungsseminare sind eine Chance, die vielen praktischen Vorbereitungen vor einer Hochzeit einmal hinter sich zu lassen und gemeinsam einen Tag lang über den „Lebensweg Ehe“ nachzudenken.
Eingestellt von Thomas Stummer
Heiliges Jahr 2025
Im Jahr 2025 findet wieder ein "Heiliges Jahr" statt.
Es steht unter dem Motto "Pilger der Hoffnung".
Eingestellt von Thomas Stummer
7 Wochen Ja sagen
Wöchentliche Aktion während der Fastenzeit für Paare und Familien
Unter dem Motto „7 Wochen Ja sagen“ beleuchten wir bei der diesjährigen Fastenzeitaktion im deutschsprachigen Raum unser Familien- und Paarleben.
Dazu erhaltet ihr ab März 2025 für jede Woche einen Brief mit Anregungen, Ideen und spirituellen Impulsen für euer Miteinander:
JA! zu mehr Leichtigkeit
JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
JA! zu meinen Grenzen
JA! zur Hoffnung und zum Leben
... und noch mehr Themen.
Jede Woche lädt euch freitags ein Textimpuls zum Nachdenken und miteinander Sprechen ein. Ihr bekommt zu jedem Thema Ideen für kleine Aktionen und einen spirituellen Impuls.
Eingestellt von Thomas Stummer
Firmung
27.06.2025 09:30
Der Termin für die Firmung steht fest:
Freitag 27. Juni 2025
mit Weihbischof Reinhard Pappenberger
Eingestellt von Thomas Stummer
Guten Morgen und Herzlich Willkommen
Wohlwollen
Mitgefühl ist das, was erst eine Gesellschaft menschlich macht. Unbarmherzigkeit vergiftet die Gesellschaft und uns selbst. Ich liebe das Wort von André Heller, der von der "Weltmuttersprache Mitgefühl" gesprochen hat. Sie verstehen alle Menschen. Sie muss nicht erlernt werden. Sie schenkt Vertrauen und Zuversicht. Sie macht uns bewusst, dass wir eine Menschheitsfamilie sind, alle aufeinander angewiesen, wir brauchen einander: Lassen wir uns nicht auseinanderdividieren, bei allen Unterschieden und Konflikten. Jesus sagt es ganz einfach: "Liebt einander!"
Ich danke Ihnen allen für das Wohlwollen, das Sie mir erweisen. Mein größter Wunsch: Das gegenseitige Wohlwollen soll nie verloren gehen, auch wenn wir miteinander Konflikte haben. Die Italiener sagen, wenn sie gegenseitig ihre Liebe ausdrücken: "Ti voglio bene!" - "Ich will Dir gut!". Wohlwollen einander zu schenken...
Schwestern und Brüder! Wenn es stimmt, dass Gott die Liebe ist, dann kann er nur Wohlwollen sein, grenzenloses Wohlwollen. Aber dann werden Sie mich fragen - und ich frage mich selbst: Warum gibt es dann so viel Not und Leid und Hass in der Welt? Wo ist da Gott? Er ist in unserem Wohlwollen, das wir einander schenken! Ti voglio bene! Amen.
(Kardinal Christoph Schönborn beim Dankgottesdienst am 18. Januar 2025 im Wiener Stephansdom)
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer Thomas Stummer