Unsere Veranstaltungshinweise:

Hausgottesdienst in der Adventszeit
04.12.2023 20:00
Hier finden Sie einen Gebetsvorschlag , mit dem man am 4. Dezember oder an einem anderen Abend im Advent einen Hausgottesdienst im Kreis der Familie feiern kann. Im Heft ist außerdem ein schöner Gestaltungsvorschlag für den Heiligen Abend enthalten. Gedruckte Exemplare liegen in der Kirche auf.
Auch im Gotteslob findet sich unter Nr. 25 ein „Hausgebet im Advent“.
Eingestellt von Thomas Stummer

Weihnachtskarten-Aktion der Minis zugunsten der ROM-Wallfahrt
Am 28. Juli 2024 werden 26 Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfa-reiengemeinschaft mit ihren Begleitern zur Internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom aufbrechen. Aufgrund der hohen Energiepreise und der gestiegenen Hotelkosten in Rom ist die Fahrt nicht ganz billig. Darum planen unsere Minis in den nächsten Monaten verschiedene Aktionen, um die Reisekasse etwas aufzubessern. Los gehts damit am 1. Advent. Nach den Gottesdiensten werden die Minis selbst gestaltete Weihnachtskarten anbieten und freuen sich über eine Spende für die Wallfahrerkasse. Nach dem 1. Adventssonntag werden die Weihnachtskarten auch im Pfarrbüro Neustadt erhältlich sein.
Mit so einer Karte können Sie doppelt Freude schenken: lieben Menschen, die sich über Ihre herzlichen Weihnachtsgrüße freuen und unseren Minis, deren Engagement Sie auf diese Weise unterstützen können!
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Nikolaus-Gottesdienst
05.12.2023 17:00
Heuer feiern wir für die Kinder wieder eigene Nikolaus-Gottesdienste, und zwar Dienstag, den 5. Dezember, um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche Neustadt und am Freitag, den 8. Dezember, um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche Mühlhausen. Wir vermuten, dass der hl. Nikolaus sogar selbst vorbeischaut …
Eingestellt von Thomas Stummer

Seniorenfrühstück in Neustadt
06.12.2023 08:15
Am Mittwoch, den 6. Dezember, ist in Neustadt um 8.15 Uhr Eucharistiefeier und anschließend im Pfarrheim Seniorenfrühstück. Herzliche Einladung an alle aus unserer Pfarreiengemeinschaft!
Eingestellt von Thomas Stummer

Lichter-Rorate
07.12.2023 19:00
Rorate: Adventlicher Lichtergottesdienst im Schein vieler kleiner Kerzen
Eingestellt von Thomas Stummer

KDFB-Adventfeier in Mühlhausen
08.12.2023 18:00
Das Jahresamt für die verstorbenen Mitglieder feiern wir am Freitag, den 08. Dezember, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus. Das Rorate wird musikalisch von der Gruppe „Herznssach“ gestaltet.
Im Anschluss laden wir zur Adventfeier und Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Pfarrheim ein. Fürs leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Eingestellt von Thomas Stummer

Adventskonzert
08.12.2023 19:30
Am Freitag, den 8. Dezember, wird in der Stadtpfarrkirche um 19.30 Uhr ein Adventskonzert sein. Das Ensemble „Inszene“ (Eva Müller, Mezzosopran – Andreas Rottmeier, Bariton – Simon Thelen, Klavier) schreibt dazu: „In unserem neuen Programm „O holy night“ möchten wir die Zuhörer von jung bis alt besinnlich, aber auch beschwingt auf die Adventszeit einstimmen. Neben klassischen Stücken wie Arien aus dem Weihnachtsoratorium werden bayerische, deutsche und auch internationale Weihnachtslieder von klassisch bis modern zu hören sein. Ergänzt wird das Programm durch Instrumentalstücke und kleine Sprechtexte.“
Der Eintritt ist frei; es wird eine Spende erbeten.
Eingestellt von Thomas Stummer

Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom
Getreu dem Sprichwort "Alle Wegen führen nach Rom" lädt der Präsident des CIM (Coetus Internationalis Ministrantium) Jean-Claude Kardinal Hollerich, alle Ministrantinnen und Ministranten aus den verschiedensten Ländern zur großen XIII. Internationalen Ministrantenwallfahrt im Jahr 2024 nach Rom ein.
26 Ministrantinnen und Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft werden sich mit ihren Begleitern, ebenso wie viele andere Minis aus unserem Bistum Regensburg, vom 28.07. bis 02.08.2024 auf den Weg machen. In dieser Zeit werden wir am Grab des heiligen Petrus erleben, dass wir gemeinsam Kirche sind – eine junge, dynamische Kirche. Als Ministrantinnen und Ministranten spielen wir eine zentrale Rolle, weil wir besondere Zeugen von Jesus Christus und seiner Frohen Botschaft in unseren Pfarreien sind. Kardinal Hollerich sagt: "Solche Zeugen braucht unsere Kirche. Kommt alle nach Rom und erlebt Tage der Freude, des Gebetes und der Freundschaft!"
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Sternsinger gesucht ...
Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! Jedes Jahr ziehen Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für Kinderhilfsprojekte.
Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn die Sternsinger zu Beginn des neuen Jahres (02. - 04. Januar) auch in der Pfarrei St. Laurentius den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht?
Dann meld dich bei Gemeindereferentin Maria Ganslmeier (09445 / 9911700). Hier gibts nähere Infos zur Sternsingeraktion 2024.
Unsere Sternsinger freuen sich auf Unterstützung!
Bild: Kindermissionswerk
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Kinderkirche
12.12.2023 16:00
Im Advent feiern wir im Pfarrheim Mühlhausen Kinderkirche, und zwar am Dienstag, 12. Dezember um 16.00 Uhr. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst für Kinder im Kindergartenalter bis zur 1. Klasse.
Wer sich im Anschluss an die Kinderkirche noch bei Kinderpunsch und Lebkuchen stärken möchte, ist dazu herzlich willkommen. Gerne dürfen dazu Plätzchen mitgebracht werden.
Das Kinderkirchen-Team freut sich auf euch!
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Frauenbund Neustadt
Am Sonntag, den 10. Dezember, gestaltet der KDFB wieder eine adventliche Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Neustadt. Herzliche Einladung an die ganze Pfarrgemeinde!
Am Montag, den 18. Dezember, feiern wir um 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche ein Lichter-Rorate mit Neuaufnahmen. Anschließend ist Adventfeier im Pfarrheim.
Eingestellt von Thomas Stummer

Aktuelle Infos für Erstkommunioneltern
Hier finden Sie die aktuellen Informationen zur Erstkommunionvorbereitung 2024.
(Elternbrief 1 - Advent 2023).
Bild: Stefanie Bruns
In: Pfarrbriefservice.de
Eingestellt von Maria Ganslmeier

Adventsmomente
Einen gesegneten Advent...
und bald frohe Weihnachten!
In unserem Adventskalender berichten Seelsorgerinnen und Seelsorger aus ganz Bayern über Erfahrungen, die sie während des Jahres gemacht und die schon einen Hauch von Advent und Weihnachten in sich getragen haben.
Eingestellt von Thomas Stummer

Institutionelles Schutzkonzept
Papst Franziskus schreibt: „Die Verbrechen sexuellen Missbrauchs beleidigen unseren Herrn, verursachen physische, psychische und spirituelle Schäden bei den Opfern und verletzen die Gemeinschaft der Gläubigen. Damit solche Phänomene in all ihren Formen nicht mehr geschehen, braucht es eine ständige und tiefe Umkehr der Herzen, die durch konkrete und wirksame Handlungen bezeugt wird; diese beziehen alle in der Kirche mit ein“.
Damit diese Verbrechen nicht mehr geschehen, müssen alle in der Kirche miteinbezogen werden – auch unsere Pfarreien. Ein wichtiger Baustein dazu ist die Erstellung eines „institutionellen Schutzkonzepts“.
Es geht um Prävention. Ziel der kirchlichen Präventionsarbeit, so sagen es die deutschen Bischöfe, ist eine „neue Kultur des achtsamen Miteinanders“. Dazu braucht es „transparente, nachvollziehbare, kontrollierbare und evaluierbare Strukturen und Prozesse“. Diese werden ausführlich im Schutzkonzept beschrieben, das Sie hier auf unserer Homepage finden oder in gedruckter Form im Pfarrbüro Neustadt bekommen können.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist es, dass wir in den nächsten Wochen von vielen unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen (wieder) ein erweitertes Führungszeugnis und eine sog. Selbstauskunft einfordern müssen. Wir bitten um Verständnis für diese Pflicht, die heute ja fast überall, wo Menschen mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, selbstverständlich ist.
Eingestellt von Thomas Stummer

Kirchenmusik in der Stadtpfarrkirche
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es ein reiches kirchenmusikalisches Programm in unserer Stadtpfarrkirche!
Hier finden sie die Termine:
Eingestellt von Thomas Stummer

Sonntagslesungen
Sie finden hier die Bibeltexte der nächsten sechs Sonn- und Feiertage der katholischen Leseordnung in der Fassung der kirchlichen Lektionare sowie Hilfen zum Vortragen und Verständnis. Ein Service des Katholischen Bibelwerks.
Mehr InfoEingestellt von Thomas Stummer

Guten Abend und Herzlich Willkommen
Schönheit im eigenen Haus
Der Einfluss der Kirchen hat stark abgenommen.
Wäre ich jünger, viel jünger, würde ich diesen Befund als Chance nehmen, als Gnade, sich auf seine Wurzeln zu besinnen. Es ist Zeit, dass Christen und Christinnen sich besinnen auf die Schönheit und den Reichtum im eigenen Haus. Es gibt nicht viele Gruppen, die so etwas wie die Bergpredigt im Gepäck haben. Diese Kirche braucht keine Arroganz, aber sie braucht Stolz.
(Fulbert Steffensky)
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Pfarrer Thomas Stummer